Holzwerkstatt für Kinder
Einmal in der Woche werkeln wir gemeinsam in der Holzwerkstatt für Kinder. Hier ist die ganze Familie willkommen. Unter Anleitung entsteht dort ein kleines Werkstück, welches die kleinen und großen Kinder mit nach Hause nehmen dürfen.
Insbesondere dann, wenn die Sonne mal Urlaub macht, ist das Basteln in der Holzwerkstatt für Kinder ein wunderbarer Zeitvertreib. Der Rohstoff Holz bildet nicht nur die perfekte Grundlage für wunderbare Bauwerke, sondern auch für Gegenstände und Spielsachen aus Holz.
Bauernhof mit Holzwerkstatt für Kinder
Das frühzeitige Trainieren motorischer Fähigkeiten ist in Zeiten, in denen die Freizeit der Kinder stark vom Umgang mit Smartphones und anderen elektronischen Geräten geprägt ist umso wichtiger. Auf dem Springerhof in Oberbayern bieten wir daher mindestens einmal pro Woche Werkstattzeiten für Kinder an, in denen sie die Möglichkeit haben, mit ihren eigenen Händen Schönes zu erschaffen. Gegenstände aus Holz sind schon immer Teil unserer Zivilisation. Das Arbeiten mit Holz leistet einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Kinder.
Warum eine Holzwerkstatt für Kinder auf dem Ferienhof?
In unserer Holzwerkstatt für Kinder haben die Kleinen beim Arbeiten mit Holz- und anderen Naturprodukten die Möglichkeit, etwas Besonderes zu schaffen und es nach eigenen Ideen auszugestalten. Feinmotorisches Geschick, Ablaufplanung und Kreativität der Kinder und Jugendlichen werden dabei geschult.
Auf unserem Bauernhof und Pferdehof stehen Spaß und Spiel gerade auch mit Tieren sowieso im Vordergrund. Die Holzwerkstatt für Kinder ist jedoch ein besonderer, ergänzender Teil unseres Angebots an Freizeitaktivitäten. Sofern das Spiel draußen oder der Ausflug in die malerische oberbayerische Bergwelt oder in die Seen- und Flusslandschaft ins Wasser fällt, ist unsere Holzwerkstatt für Kinder die willkommene Alternative.
Vorzeigbare Ergebnisse und Erfolgserlebnisse
Das wir Erwachsene die Kinder beim Erlernen handwerklicher Fähigkeiten unterstützen ist von Bedeutung. Aber auch das freie Spielen, Ausprobieren und selbst Entdecken ist sehr wichtig. Durch eigene Erfahrungen und eigene „Fehler“ ist der Lernerfolg am intensivsten. Die Kinder und Jugendlichen sollen sehen und fühlen, was sie erschaffen haben. Eine ausgesägte Form oder ein gebohrte Löcher sind fühlbar und erkennbar.
Bei den Arbeiten in der Holzwerkstatt erhalten die Kinder Einblicke in verschiedene handwerkliche Techniken (zum Beispiel Bohren, Sägen, Hämmern, Kleben, Raspeln, Schleifen) und lernen dabei auch Grundlagen über den verantwortungsvollen und richtigen Umgang mit Werkzeugen.
Aber das Schönste ist: Sie bringen etwas Selbstgebautes nach Hause mit, zum damit Spielen für sich selbst oder als Geschenk für liebe Menschen. Etwas selbst gebaut zu haben, stärkt das Selbstvertrauen eines Kindes in besonderem Maße. Wie war es, als Sie als Kind voller Stolz Ihr Selbstgemachtes Ihren Eltern präsentiert haben? Dieses Gefühl können Sie jetzt Ihrem Kind ermöglichen.
Ein Urlaub auf dem Springerhof ist mehr als ein Familienurlaub in Oberbayern – es ist ein Erlebnis, an das sich Ihre Kinder und auch Sie selbst noch Jahre später erinnern werden.
Wir freuen uns bereits heute darauf, die Kunstwerke Ihrer Kinder zu bestaunen.